BTL Berlin
Meyers Lufthoheit
- Konzept, Bildidee und Produktion
Fotoaufnahmen auf dem Dach der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg: 57 Meter hoch, 17 Etagen. 1973 wurde das fünfhöchste Gebäude der Frankenmetropole erbaut.
Sicherungsmaßnahmen gegen Fehltritte auf dem Dach der Bundesagentur für Arbeit
Zwei Meter. Das ist der Absturzgefahrenbereich. Nach zwei Metern muss eine Absturzsicherung greifen und den Fall der abstürzenden Person mit einem Auffangsystem dämpfen. In der Praxis bedeutet das, dass die Arbeiter zum Beispiel bei Instandhaltungsarbeiten oder Inspektionen an der Außenfassade, auf dem Hausdach oder bei einer Begehung von Krananlagen durch Rettungssysteme gesichert sein müssen.
Dass bei Arbeiten mit Absturzgefahr nicht irgendwo schnell ein Geländer installiert oder ein Haken in die nächstbeste Wand geschlagen und irgendein Seil daran befestigt werden kann, dürfte jedem klar sein. Professionelle Sicherungssysteme und Absturzschutzausrüstungen müssen viel mehr können und aushalten. Heyung Meyer ist einer der weltweit tätigen Spezialisten in diesem Bereich, sein Unternehmen BTL safety construction GmbH installiert horizontale und vertikale Auffangsysteme.






